»Minami-ke«-Anime wird nach über 11 Jahren fortgesetzt | Anime2You (2025)

Nun, der Vielfalt des Angebotes nach, bestimmen die Isekai-Titel nach wie vor deutlich. Die Rom-Titel sind bis auf Dahlia eher der Durchschnitt.

Die erste Folge von »Dahlia in Bloom: Crafting a Fresh Start with Magical Tools« hat mich noch nicht berührt: Frage mich, wie die in nur 12 Folgen so einen Plot unterbringen wollen.

Von »Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian« hatte ich zuerst nicht all zu viel erwartet, wegen des komischen Typen. Dennoch sieht man, dass die Schiene eindeutig die komödiale fährt. Wird also nichts sein für mich.

»Days with My Stepsister«, mein vermeintlicher Favorit, hat mich wegen des Gomen-nasai-Typen, der sich ihr gegenüber zu einer jeden Minuten bis aufs Schärfste runtergemacht hat, angewidert. Die Atmosphäre, die Melodramatik, wie #Ich sie beschreibt, passt aber, denn so mag ich es.

»Senpai wa Otokonoko« scheint besser zu sein als ich dachte. Ich stehe zwar nicht auf die Yuri-Schiene, aber da es in Wirklichkeit ein Kerl SEIN SOL… Das Geständnis von des Protagonisten Verehrerin täuscht allerdings nicht darüber hinweg, dass ihre die ihren Ideale auf die typischen weiblichen beruhen, auf Bewunderung der zauberhaften Etoile, der Muster-/ Vorzeigeschülerin.

Auf »Pseudo Harem« brauche man sich wirklich nicht viel einbilden: Dieser Anime wird unter den sich selbsternannten Rom-Titeln als der ungefragteste in die Season eingehen.

»Tasuuketsu« vereint vieles in sich und baut dabei auf eine realistische Atmosphäre. Für die Thriller-Fans sicherlich von großer Interesse, doch ich werde mich noch gedulden müssen, weil… Wenn der Rom-Part zu kurz bzw. gar nicht zur Entfaltung kommt und ausschließlich das nerdige Gedetektive das Geschehen beherrscht, so werde ich am Ende darüber grübeln müssen, ob ausreichend, um behalten zu werden, eventuell mal reinzuschauen, oder ob ’s in Richtung Tonne gehe. Ich sentimentalisiere da nicht: Ich muss wegen des Speicherbedarfs konsequent abwägen.

»Shoshimin: How to Become Ordinary« hat mich bislang am meisten überrascht: Wirkt sehr neutral, natürlich, nicht aufgesetzt, auch das Blur-Bild und die Zeichnung an sich untermalen das Geschehen. Aber, in der ersten Folge ist das Geschehen noch nicht ergreifbar, obwohl es ANGEBLICH nur 10 Folgen sein wollen. Es fällt wohl wieder auf: Desto besser der Anime, dumso wenigere Folgen begleiten ihn. Ich denke, diese Rechnung wird nicht aufgehen.

Die zweite Staffel des »The Quintessential Quintuplets«-Successor »The Café Terrace and Its Goddesses« ist tatsächlich das freudige Ereignis schlechthin für mich. Ich hoffe nur darauf, dass es am Ende nicht wie ein offenes Buch ausgehe, welche es nun ist, oder dass der Predecessor Pate stehe dafür, wie die Wahl auf die unscheinbarste Person überhaupt falle. Die Itsuki-Sache aus Staffel #1 war schon so ein Ding, wo man glaubte, sie muss es sein…

In »Our Last Crusade or the Rise of a New World« stecke ich meine ganze Erwartung, zumal der Trailer mich positiv gestimmt hat, hinsichtlichd er beiden Prinzessinnen-Schwestern um die Gunst des ihres Dreamboys. (Was er tatsächlich ist, denn solche Male-Charas sind zu höchst selten in Anime.) Frage sich noch, ob man es zufriedenstellend zu Ende bringen wird: Ich habe da so meine Befürchtung, dass es 08/15-mäßig ausgehen würde oder mindestens eine weitere Staffel herhalten müsse.

»Be Forever Yamato: Rebel 3199« soll noch angeblich als mehrteilige OVA erscheinen, anstat eines Filmes. Wenn die Spielzeit so stimme, dann kann ich nicht anders als davon auszugehen, dass die dritte Staffel inkludiert sein würde. Darauf richtet aktuell mein Augenmerk, aber auch auf…

»Love Is Indivisible by Twins«… Ich hoffe inständig, dass dieser Anime nicht verhunzt wird, denn er könne der Rom-Titel der Season, des ganzes Jahres werden, geht man alleine von dem Fandom-Inhalt aus.

Auf »Makeine: Too Many Losing Heroines!« bin ich noch gespannt: Wir wissen, nach wohin Dreiecksbeziehungen in der Regel führen. (Da kann man im übertragenen Sinne gleich den Harem-Stempel ansetzen; Wird nix!) Die Fandom weiß noch nichts Konkretes – leider.

So viel zu den aktuelen Titeln. Ich habe es mit noch mehreren zu tun, siehe einer Liste von woanders, aber ich will nicht über Titel sprechen, die nach meines despektierlichen Erachtens sowieso bloß Lückenbüßer darstellen.

Welche Anime ich grundsätzlich bevorzuge, das sieht man schon am Score, den ich vergebe, Wobei der sich aus vielem zusammensetzt. Man kann aber festhalten: Desto älter ein Anime und umso höher er bewertet ist, desto besser steht er im Direktvergleich zu neueren Anime da.

»Marmalade Boy« ist ein Anime, wovon ich mir mehr Titel wünsche, doch Anime dieser Art gibt es seit zwei Jahrzehnten nicht mehr und nach dem heutigen Stil erst recht nicht. Das vereinbare sich nicht mal mit der geldgierigen Schnellproduktion, 12, 13 Folgen und fertig oder so.

»Minami-ke«-Anime wird nach über 11 Jahren fortgesetzt | Anime2You (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Manual Maggio

Last Updated:

Views: 6000

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Manual Maggio

Birthday: 1998-01-20

Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

Phone: +577037762465

Job: Product Hospitality Supervisor

Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.